Ein Abend mit „Filmmusik und Udo Jürgens“ – so lautet das Motto unseres diesjährigen Herbstkonzertes, das am Samstag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr in der Bruchbühlhalle veranstaltet wird. Dabei wirken das 1. Orchester und das Seniorenorchester des HCN mit sowie als Gast Raphael Pompe. Bitte beachten Sie das vor Ort ausliegende Hygienekonzept, das insbesondere die 3G-Regel und die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beinhaltet. Situationsbedingt wird das Programm ohne die gewohnte „große“ Pause aufgeführt, es gibt lediglich zwei kurze Umbaupausen zwischen den einzelnen Konzertteilen. Der Kartenvorverkauf startet am 4. Oktober. Es sind Einzel- oder Gruppenbuchungen möglich. Kartenbuchungen (Preis je 8,00 €) über Kartenhotline: 07251/3221281, Mailadresse: vorstand@hcneuthard.de oder über die Aktiven.
Wie schon in den vergangenen Jahren standen verschiedene Spiele wie Dosenwerfen, Sackhüpfen, Stiefel-Weitwurf, Eierlauf, Eimerball und Garten-Mikado auf dem Programm. Zwischendurch gab es für die 16 teilnehmenden Kinder etwas zu essen und zu trinken, schließlich noch eine kleine Süßigkeit. Alle tobten kräftig rum und hatten viel Spaß. Herzlichen Dank an Jugendleiter Christian Obhof und Familie Benner für die Vorbereitung der Ferienaktion und die Betreuung an diesem Nachmittag.



Die Veranstaltung findet gemäß der aktuellen Landes-Corona-Verordnung für den Innenbereich statt. Bitte Masken und Nachweise für die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) mitbringen. Bei Bedarf kann auch vor Ort unter Aufsicht getestet werden.
Bitte Termin vormerken: Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung wurde auf Freitag, 10. September, 19 Uhr terminiert und wird in der Bruchbühlhalle Neuthard stattfinden. Die Einladung mit Tagesordnung folgt demnächst.

HINWEIS an die Eltern der teilnehmenden Kinder –
Einverständnis zur Veröffentlichung von Bildern:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass bei unserer Aktion Fotos vom Kinderprogramm gemacht werden, die eventuell bei Veröffentlichungen verwendet werden (Vereinshomepage, Amtsblatt der Gemeinde etc.).
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, geben Sie uns dies bitte noch vor Beginn der Ferienveranstaltung ausdrücklich an.
Ansonsten erklären Sie sich als Erziehungsberechtigte/r des angemeldeten Kindes mit der Teilnahme am Ferienspaß der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard mit der Veröffentlichung einverstanden.
Die „Volksbank Stutensee-Weingarten“ und die „Volksbank Bruchsal-Bretten“ haben fusioniert und firmieren jetzt unter dem Namen „Volksbank Bruchsal-Bretten“. Dies hat zur Folge, dass sich auch BIC und IBAN unseres Vereinskontos geändert haben, über das wir z.B. Mitgliedsbeiträge und Spenden abwickeln. Diese Bankverbindung lautet nun BIC: GENODE61BTT, IBAN: DE26 6639 1200 0002 0892 03. Wir bitten um Beachtung.
Sofern Ihr Konto, liebe Vereinsmitglieder, ebenfalls davon betroffen ist, teilen Sie uns bitte rechtzeitig die neue IBAN mit (schriftlich an: Tanja Reger, Jahnstr. 17, 76689 Karlsdorf-Neuthard oder per Mail an: schriftfuehrer@hcneuthard.de), damit der Beitragseinzug 2022 reibungslos erfolgen kann. Vielen Dank.
Am Montag, 14. Juni, ging es endlich wieder los! Verwaltung, Dirigent und Spieler*innen des 1. Orchesters hatten sich zuvor für die Wiederaufnahme der Probenarbeit nach monatelanger Pause ausgesprochen. Denn weitere Öffnungsschritte und Lockerungen bei stetig fallenden Inzidenzzahlen hatten auch gute Nachrichten für die Vereinsarbeit zur Folge: Aufgrund der Lockerungen sind nun Kulturveranstaltungen und damit Musikproben unter Einhaltung coronabedingter Hygiene- bzw. Abstandsanforderungen erlaubt. Das Hygienekonzept für unser Vereinsheim aus dem vergangenen Jahr wurde inzwischen überarbeitet und angepasst, die Räumlichkeiten wurden sorgfältig verordnungskonform vorbereitet. Bei regenfreiem Wetter kann der „Probenraum“ alternativ ins Freie verlegt werden. Zuversichtlich erwarten wir nach und nach den Wiedereinstieg aller Orchestermusiker*innen. Der Anfang ist jedenfalls gemacht: die Ersten sind bereits zusammengekommen, um gemeinsam zu musizieren und sich vorzubereiten – in der Hoffnung, in irgendeiner Konzertform bald ein Publikum musikalisch unterhalten zu dürfen…


Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützt die Volksbank Stutensee-Weingarten eG 2021 erneut Vereine in ihrem Geschäftsgebiet aus Mitteln des Regionalen Vereinsförderprogramms. Die ausgeschütteten Gelder werden dabei anhand eines u.a. von Mitgliederzahlen abhängigen Schlüssels verteilt, wodurch die Höhe des jeweiligen Unterstützungsbetrages individuell festgesetzt wird. So wurden unserem Vereinskonto dieses Mal 108,00 € als Spende gutgeschrieben. Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns hiermit bei allen mitentscheidenden Beteiligten für diese finanzielle Zuwendung, mit der unsere – wenn auch momentan coronabedingt stark eingeschränkte – Vereinsarbeit honoriert wird.
Leider können wir aufgrund der pandemiebedingten Beschränkungen auch in diesem Jahr nicht wie erhofft die Tradition unseres beliebten Maifestes fortsetzen. So müssen wir uns damit begnügen, einen musikalischen Gruß all denen zu schicken, die auf ihrer Maitour ca. zwischen 11 Uhr und 16 Uhr an unserem Vereinsheim „Haus der Harmonika“ vorbeikommen.

Maifest-Impressionen aus vergangenen Jahren